Ausländer und Europäer und Chinesen
So der erste Tag am "Department" wäre geschafft und nachdem mir das schon die letzten Tage öffter aufgefallen war, muss man mal kurz beschreiben wer hier mit Europäer gemeint ist.
In England scheint es so zu sein das wenn von "Europeans" gesprochen wird, in der Regel das Festland gemeint ist. Ich bin mir nicht sicher was man von Südirland hält aber, beim Rest handelt es sich definitiv nicht um England sondern den Rest, egal ob wir von der EU oder dem Kontinent reden.
Äußerst interessant gestaltete sich der erste Tag an der Uni weil in den 3 Kursen die hier miteinander zu tun haben: Book Design, Typografie und Information Design (letzteren mache ich), von insgesamt nur 40 Studenten ganze 4 Engländer/ Briten auszumachen waren. Das ist doch mal ne Quote! Und da ja die Briten sich selbst zumindest im Sprachgebrauch, wenn auch unbewusst, vom Rest abgrenzen kann man sagen das Department ist fest in Europäischer Hand.
Kommen wir noch kurz zu den Chinesen.
Die Chinesen leben hier in größerer Zahl, und weil ich gestern einen von den Vielenin seiner Landessprache begrüßte wurde ich prompt zum Abendessen zwischen 5 seiner Freunde (auch aus China) eingeladen. Auch die anderen waren natürlich mehr als überrascht von meinen Sprachkenntnissen und endlich nach 7 Monaten gab es mal wieder authentischen chinesisches Essen. Da mein Flurnachbar mir versprochen hat das Kochen auf chinesisch beizubringen bin ich guter Dinge dass ich noch öfter in den Genuss kommen werde.
Soweit sogut...
Comments |
|
3.26 Copyright (C) 2008 Compojoom.com / Copyright (C) 2007 Alain Georgette / Copyright (C) 2006 Frantisek Hliva. All rights reserved."
Random Content | |