Chinesische Austauschstudenten in Deutschland.
There are no translations available.
Die Chinesen auf unserem Campus sind blöd. Vielleicht nicht alle, aber auch nicht wenige. Ich gebe mir echt Mühe, Kontakte aufzubauen, damit ich sprachlich am Ball bleibe und vor allem, damit sie mir beibrigen, chinesisch zu kochen, was sie mir auch versprechen, aber nur, um sich danach nie mehr bei mir zu melden.
Und dann gibt es noch die Sport treibenden Chinesen, die gerne zu zwölft zum kleinen Fußballplatz kommen, zwei Mannschaften bilden und dann nur gegeneinander spielen wollen. Kommt man selber nur zu fünft an, darf man nicht spielen. "Das ist der Regel. Wir müssen auf der Regel hören." heißt es dann. Auch ist "der Regel", dass die gewinnende Mannschaft auf dem Platz bleiben muss, auch wenn sich draußen sieben andere Teams tummeln, die, sollten beide Teams ausgetauscht werden, nicht eine Stunde warten müssten.
Und so ist es für mich jetzt nur allzu verständlich, dass ich oft schräg angeguckt werde, wenn ich sage, dass es in China sehr schön war und man auch mit den Menschen da was anfangen kann.
Comments |
|
|
Powered by !JoomlaComment 3.26
3.26 Copyright (C) 2008 Compojoom.com / Copyright (C) 2007 Alain Georgette / Copyright (C) 2006 Frantisek Hliva. All rights reserved."
Random Content | |